Am Freitag, 23. Mai, findet in der Kirche St. Marien Rumeln, Marienstr. 2, um 19:30 Uhr ein marianisch ausgerichtetes geistliches Konzert mit besinnlicher Musik aus verschiedenen Epochen mit dem bekannten trio contemporaneo statt. Die Instrumentierung: Violine, Orgel und kleines Schlaginstrumentarium.
Neben Werken u.a. von Bach und Bruckner wird eine besondere Fassung von Schuberts Ave Maria zu hören sein.
Von dem 1956 in Hattingen geborenen Komponisten Günther Wiesemann werden meditative Werke angeboten.
Das Trio spielt in der Besetzung Tamara Buslova, Orgel und Schlaginstrumente, Benjamin Nachbar, Violine sowie Günther Wiesemann, Orgel und Schlaginstrumente.
Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.
P R O G R A M M
Giulio Caccini (1546-1618) |
Ave Maria |
Vladimir Vavilov (1925 – 1973) |
Fassung für Violine und Orgel |
Günther Wiesemann |
Anhalten und Andacht |
(1956) |
für Violine und zwei Perkussionisten |
Johann S. Bach |
Sonate Nr. 4 c-moll (BWV 1017) |
(1685 – 1750) |
für Violine und Cembalo (Orgel) Siciliano.Largo – Allegro – Adagio - Allegro |
|
|
Franz Schubert |
Ave Maria (D 839 / op.52, No. 6) |
(1797 – 1828) |
für Violine und Orgel von Wilhelmj / Heifetz |
anonymus |
Maria breit den Mantel aus |
(Innsbruck um 1640) |
ausgeführt mit Violine solo |
|
|
Günther Wiesemann |
Von der täglichen Neuheit des Himmels |
für Viola (Violine), Orgel, Vibraton, Gong und Röhrenglocken |
|
Charles Gounod |
Ave Maria / Meditation |
(1818 – 1893) |
für Violine und Orgel |
Johann S. Bach |
méditation sur le premier prélude de Bach |
(Präludium Nr. 1 C-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier , BWV 846) |
|
Anton Bruckner |
Ave Maria |
(1824 – 1896) |
für Sopran (Violine) und Orgel (Alla breve.Weihevoll)
|